Deshalb haben wir uns verschiedene Projekte vorgenommen, wobei sich neben Wirtschaft und Kultur immer mehr das Soziale in den Vordergrund stellt.
1. Jugend: Immer mehr junge Leute bleiben hier oder kommen nach der Ausbildung, Studium wieder zurück. Die Lebenshaltungskosten sind günstiger, hier ist Familie. Wir müssen dieser Altersschicht zwischen 15 und 30 etwas bieten, ein Jugendtreffpunkt fehlt.
2. Gesundheitsversorgung in Stadt und Land: Da ich selber in der Branche tätig bin, sehe ich beängstigt in die Zukunft. Wir müssen Landau wieder so attraktiv gestalten, dass neue Ärzte nach Landau kommen. Das Krankenhaus muss bleiben.
3. Senioren: Die Bevölkerung wird immer älter und bleibt aktiver. In Landau fehlt eine betreute Wohneinrichtung. Unser Seniorenheim muss ganz dringend renoviert werden, um den heutigen Pflegeanforderungen weiterhin gerecht zu werden. Alternative Betreuungsmodelle für Senioren und Kinder müssen geschaffen werden.
4. Weitere wichtige Punkte sind:
• Gute Zusammenarbeit der Stadt mit allen Unternehmen
• Belebung der Innenstadt; Leerstand nutzen, damit nicht noch mehr Grünflächen verschwinden
• gepflegtes Stadtbild unterhalten
• günstigen Wohnraum schaffen, z. B. durch eine Wohnungsbaugenossenschaft
• Umland darf nicht vergessen werden
• Tourismusförderung durch ein Stadthotel
• Stadtbuslinie erweitern
• kulturelle und interkulturelle Feste ins Leben rufen
• Veranstaltungen in der Landauer Stadthalle fördern
• Unterstützung der Vereine und noch vieles mehr…
Wir möchten die Zukunft Landaus GEMEINSAM mit den Bürgerinnen und Bürgern gestalten. Durch Transparenz im Rathaus und eine Bürgersprechstunde soll die Öffentlichkeit viel mehr über die aktuelle Kommunalpolitik informiert werden.